Warum Vorlesen wichtig ist

Vorlesen ist eine wahre Superkraft: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind besser für die Kita, die Schule und den Alltag gewappnet.
Warum ist das so?
1. Vorlesen schafft Nähe
Gemeinsam gegen Drachen kämpfen, mit Pferden durch die Berge reiten oder knifflige Kriminalfälle lösen – beim Vorlesen verbringen Eltern und Kinder Zeit miteinander, sind sich nah und kommen ins Gespräch. Das stärkt den Familienzusammenhalt und hilft, auch über schwierige Themen zu sprechen.
2. Vorlesen vergrößert den Wortschatz
In Geschichten begegnen Kindern neue Begriffe. Wenn sie diese Wörter häufiger hören, benutzen sie diese bald schon eigenständig.
3. Vorlesen macht erfinderisch
Kinder, die einer Geschichte lauschen, kommen danach oft auf gute Ideen. Sie bauen Burgen nach, kneten Tiere, basteln Superheldenmasken oder spinnen die Abenteuer ihrer Lieblingshelden im Kopf weiter.
4. Vorlesen steigert das Mitgefühl
In Geschichten empfinden Kinder die Gedanken und Gefühle ihrer Lieblingsfiguren nach. Das hilft ihnen, etwa ihre Kita- und Schulfreundinnen und - freunde besser zu verstehen.
5. Vorlesen festigt den Gerechtigkeitssinn
Wenn Kinder von Büchern begeistert sind, ihre Helden und Heldinnen auf ihren Abenteuern begleiten, erfahren sie, wie Probleme entstehen und sich lösen lassen. Das hilft ihnen selbst bei Konflikten im Alltag.
6. Vorlesen macht klug
Ob Vulkane, Ritter, Umwelt/Natur – in Abenteuer- und Sachgeschichten lernen Kinder neue Welten kennen. Sie erweitern ihr Wissen, erhalten Antworten auf ihre Fragen und werden neugierig auf andere Themen.
7. Vorlesen fördert die Konzentration
Kinder, die häufig Geschichten lauschen, lernen, für eine längere Zeit aufmerksam zu sein.
8. Vorlesen erleichtert das Lesenlernen
Beim Blättern und Mitschauen lernen Kinder die ersten Buchstaben kennen. Dieses Wissen hilft ihnen später beim Schulstart.
Kinder mit Vorleseerfahrung haben mehr Freude daran, Wörter, Buchstaben und Sätze zu entschlüsseln.
9. Vorlesen macht fit für die Schule
Kinder mit Vorleseerfahrung haben häufig bessere Noten - nicht nur in Deutsch, sondern auch in anderen Fächern.
Vorlesen tut Kindern gut - und das von Anfang an. Dabei lernen sie spielerisch und ohne Druck. Deshalb der Apell - nicht nur an Eltern und Großeltern, sondern an die ganze Familie, an Freunde und Bekannte: Lesen Sie vor!