Einladung Eltern-Kind-Gruppe Zaisenhausen
Liebe Mütter, liebe Väter,
herzliche Einladung zu den Eltern-Kind- Gruppen der Frühen Hilfen im Landkreis KarlsruheAb März startet erneut die Eltern-Kind-Gruppe der Frühen Hilfen in Zaisenhausen. Diese richtet sich an Eltern mit Kindern von 0 – 2 Jahren, findet 14-tägig statt und ist kostenfrei. Gemeinsam werden wir spielen, basteln und Zeit zum Austausch haben. Sie erfahren Interessantes zu den verschiedenen Entwicklungsphasen Ihres Kindes (z.B. Trotz, Windelabschied, Rituale, etc.) und erhalten Spiel- und Beschäftigungsanregungen. Die Themen und Gruppeninhalte können gerne durch Ihre Wünsche mitgestaltet werden.Wann: Dienstag, 10.00 – 11.30 Uhr, 14-tägig ab dem 14.03.2023Wo: Bürgersaal im Rathaus, Hauptstr. 97, 75059 ZaisenhausenLeitung: Leandra Bock, Sozialpädagogin, Frühe Hilfen, Landratsamt KarlsruheKosten: keineAnmeldung: ab sofort.Anmeldung und weitere Informationen:Leandra BockE-Mail: leandra.bock@landratsamt-karlsruhe.de Tel.: 0721 936 – 69 970Wollen Sie regelmäßig über weitere Themen und Angebote der Frühen Hilfen informiert werden?Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter unter www.landkreis-karlsruhe.de/frühe_hilfen
Aktuelle Termine können Sie HIER einsehen.
Wir bitten Sie, die Gruppe regelmäßig zu besuchen, da der Platz für Sie freigehalten wird. Bei Krankheit oder anderen Verhinderungsgründen sagen Sie bitte ab. Der Austritt aus der Gruppe ist jederzeit möglich.
Virtuelle Gruppen der Frühen Hilfen
Zudem werden weiterhin die virtuellen Gruppen der Frühen Hilfen angeboten. Sie haben die Möglichkeit, aus zahlreichen interessanten Themen, das für Sie passende Angebot herauszusuchen.
Das Jahresprogramm 2023 sowie Informationen zur Anmeldung können Sie HIER einsehen.
Frühe Hilfen - "Hurra - da bin ich !?"
Das "Frühe Hilfen"-Angebot ist Teil der Bundesinitiative Frühe Hilfen und findet unter der Leitung von Frau Leandra Bock vom Landratsamt Karlsruhe, Abteilung Jugendamt, statt.
Die kostenfreie Beratung und Begleitung für Schwangere und Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern soll bei der Vorbereitung und bei einem guten Start unterstützen.
Weitere Informationen können Sie hier dem Flyer entnehmen.